104.

By Durga, 30 September, 2024
Subtitle
Hari Bol
Body

hari bol hari bol, hari hari bol 
keśava mādhava govinda bol 
gopāla bol, govinda bol // 1 // 
 

śiva bol śiva bol, śiva śiva bol 
śiva śaṃkara śrī mahā-deva bol 
nīla-kaṇṭha bol, mahā-deva bol // 2 //

Wörtliche Übersetzung: Sag Hari, sag Hari, sag Hari, Hari, sag Keshava, Mādhava, Govinda, sag Gopāla, sag Govinda. Sag Shiva, sag Shiva, sag Shiva, Shiva, sag Shiva, Shankara, glückhafter Großer Gott, sag Nīlakaṇṭḥa, sag Großer Gott.

Bedeutung

Bol kommt von Bolo, und Bolo heißt „singe“, „lobpreise“. „Hari Bol“ heißt dann „Lobpreise Gott“. Hari Bol ist auch der Gruß, den die Vaishnavas sich entgegenbringen.
 

Zuerst wird Vishnu verehrt als Hari, mit „gelber Farbe“. Gelb steht auch für die Sonne, für Freude und besonders auch für Liebe. Und dann wird Keshava angerufen, als derjenige, „der schöne Haare hat“, „der im Unendlichen und im Ewigen ist“. Madhava ist der Liebevolle, der Gütige. Govinda und Gopala ist der Hirte. So wird in der ersten Strophe Vishnu verehrt als Freude, Liebe, Güte, Schönheit und als der gute Hirte.
 

In der zweiten Strophe wird dann besonders Shiva verehrt. „Shiva Bol Shiva Bol Shiva Shiva Bol.“ Das heißt: „lobpreise Shiva“ und Shiva heißt „der Gütige“, „der Liebevolle“. Shiva ist Shankara, „der, der Gutes bewirkt“, „der Wohltätige“. Er ist Mahadeva, er ist der großartige Gott. Nilakantha, er hat eine blaue Kehle und ist voller Mitgefühl. Und so wird auch Shiva verehrt, der Liebe ist, Wohltäter, großer Gott, voller Mitgefühl.

In Indien gibt es unterschiedliche Strömungen und die Vaishnavas und die Shaivas waren sich stellenweise genauso wenig Grün wie die Protestanten und Katholiken. Und so gab es immer schon große Meister, die Vishnu- und Shiva-Mantras verbunden haben. So wird in einer Strophe Vishnu verehrt, auch als Krishna, und in der nächsten Strophe Shiva.

Spirituelle Übersetzung: Lasst uns das Göttliche preisen in all seinen Namen und Gestalten, als strahlendes Licht, als unser guter Hirte, als unser Wohltäter.

Audio Datei (downloadbar)