Body
rādhā-kṛṣṇa karuṇā-lola, rādhe govinda
rādhe govinda, muralī-govinda // 1 //
rādhe rādhe govinda, muralī-gopāla
rādhe govinda, muralī-gopāla // 2 //
Wörtliche Übersetzung: Oh Rādhā und Krishna, unruhig vor Mitgefühl, Rādhā, Govinda, Rādhā, Govinda, Govinda mit der Flöte, Rādhā, Rādhā, Govinda, Gopāla mit der Flöte, Rādhā, Govinda, Gopāla mit der Flöte!
Bedeutung
„Radhakrishna Karunalola“ ist ein Kirtan zur Verehrung von Krishna. Krishna ist Radhakrishna. Radha ist der Name der Lieblingsfrau von Krishna, seiner Lieblingskuhhirtin. Radha steht für Liebe, Freude. Krishna ist der Dunkle, der Schwarze, der Geheimnisvolle. Krishna ist Karunalola, voller Mitgefühl - er ist immer bemüht, voller Mitgefühl zu sein.
Er ist Govinda, unser guter Hirte. Und er hat Murali, eine Flöte, auf der er spielt. Der Ruf der Seele ist dieser Flötenruf. Krishna ist auch Gopala, der gute Hirte, der sich um uns kümmert. Wörtlich, „der sich um die Kühe kümmert“, aber „Go“ steht auch für Erde, für alle Wesen. Krishna ist Gopala, der sich um alle Wesen kümmert und alle schützt.
So ist Radhakrishna Karunaloka ein wunderbarer Kirtan, um sich ganz in die Obhut von Gott zu begeben. Gott hat Mitgefühl, Gott liebt uns, Gott kümmert sich um uns, Gott schützt uns.
Spirituelle Übersetzung: Oh Radha und Krishna, ihr werdet von Mitgefühl bewegt. Spielt auf mir wie auf einer Flöte, ich vertraue auf euch als meine guten Hirten.