bhajo rādhe govinda
gopāla terā pyārā nāma hai
gopāla terā pyārā nāma hai
nanda-lālā terā pyārā nāma hai
Wörtliche Übersetzung: Rādhā, Rādhā, Govinda - Gopāla ist dein lieber Name..., Nandalālā ist dein lieber Name.
bhajo rādhe govinda
gopāla terā pyārā nāma hai
gopāla terā pyārā nāma hai
nanda-lālā terā pyārā nāma hai
Wörtliche Übersetzung: Rādhā, Rādhā, Govinda - Gopāla ist dein lieber Name..., Nandalālā ist dein lieber Name.
Der Kirtan ist hauptsächlich Hindi und lobpreist Krishna als "Govinda", den guten Hirten. "Bhajo" heißt "verehre, rufe an, lobpreise". Radha ist der weibliche Aspekt von Krishna, eine Inkarnation von Lakshmi, Ausdruck von Liebe und Freude. Krishna ist "Gopala", derjenige, der sich um alle Wesen kümmert.
Er ist "Tera" - dein, "Pyara" - lieb, angenehm, "Nama" – Name. "Hai" ist Hindi und heißt "ist". "Gopala Tera Pyara Nama Hai." heißt folglich: "Dein Name ist so süß, so lieblich, so angenehm."
"Nanda" ist der Name von Krishnas Ziehvater, heißt aber auch Freude. "Nandalala" heißt also: "Du bist Sohn der Freude." - "Tera Pyara Nama Hai." - "Oh Sohn der Freude, Oh Sohn von Nanda, dein Name ist so lieblich und so gütig." So drückt dieses Mantra besonders die Liebe, die Güte und die Freundlichkeit von Krishna aus.
Spirituelle Übersetzung: Wir verehren Radha und Govinda. Oh Krishna, du bist mein guter Hirte. Dein Name gibt mir so viel Freude. Oh Krishna, du bist Kind der Freude.