165.

By Durga, 30 September, 2024
Subtitle
Radhe Radhe Govinda
Body

rādhe rādhe rādhe rādhe, rādhe govinda 
vṛndā-vana-candra, vṛndā-vana-candra 
anātha-nātha dīna-bandho, rādhe govinda // 1 //
 

paṇḍharī-nātha pāṇḍu-raṃga, rādhe govinda
vṛndāvana-candra, vṛndāvana-candra 
anātha-nātha dīna-bandho, rādhe govinda // 2 //
 

Wörtliche Übersetzung: Radha..., Govinda, Mond von Vrindavana, Herr der Schutzlosen, Freund der Armen, Radha, Govinda, Herr von Pandharpur, Panduranga...

Bedeutung

Das ist ein besonders dynamischer Kirtan, der wie eine Art Marsch ist, der einen voranbringt auf dem Weg zur Gottverwirklichung.
 

"Radhe Radhe Radhe Radhe Radhe Govinda", fünfmal Radha soll ausdrücken, dass alle fünf Elemente mit Freude erfüllt sein mögen. Radha ist der weibliche Aspekt von Krishna und Govinda ist der gute Hirte. Vrindavana ist der Wald, in dem Krishna gewohnt hat.
 

Chandra heißt Mond. Krishna ist also der Mond von Vrindavan - er ist besonders leuchtend, strahlend. Er ist "Anatha Natha", er ist der Meister von allen, die keinen Meister haben. Er ist "Dina Bandho", der Freund von allen Dinas, von allen Verlassenen. Er ist Radha und Govinda, er ist der gute Hirte, voller Liebe und Freude.

Er ist Pandarinatha, der Herr von Pandharpur. Das bezieht sich insbesondere auf einen bekannten Tempel in Indien, wo ein großer Panduranga-Tempel steht. "Panda" heißt weißlich, hell. Und das soll heißen: „Du bist voller Strahlen, du bist voller Leuchten, du gibst mir Freude.“

Spirituelle Übersetzung: Oh Radha, oh Krishna (Govinda), Freude im Dschungel des Lebens. Oh Krishna, du bist der Schutz der Schutzlosen, der Freund der Armen. Führe mich zurück zur ursprünglichen Reinheit (Pandu).

Audio Datei (downloadbar)