172.

By Durga, 30 September, 2024
Subtitle
Krishnaya Govindaya
Body

oṃ hrīṃ śrīṃ klīṃ 
kṛṣṇāya govindāya 
gopī-jana-vallabhāya [namaḥ]
 

Wörtliche Übersetzung: Oṃ hrīm, śrīm, klīm, dem Kṛṣṇa, Govinda, dem Geliebten der Gemeinschaft der Kuhhirtinnen - [Verneigung].

Bedeutung

Eigentlich ist das kein Kirtan, sondern ein Mantra zur Rezitation, das man auch für Homas und Yajnas verwenden kann. Im Rahmen einer Feuerzeremonie würde man statt „Namah“ „Svaha“ sagen. Das Mantra in Kurzform hieße nur: „Om Krishnaya Govindaya Gopijana Vallabhaya Namah.“
 

„Hrim Shrim Klim“ stammt aus der Tantra-Tradition. Hrim ist ein Bija Mantra von Durga und Shiva, Shrim von Lakshmi und Klim von Krishna. In der tantrischen Tradition reichert man die klassischen Mantras mit Bija Mantras an, um sie so mit Shakti, mit spiritueller Kraft aufzuladen. 
 

Krishna ist der Dunkle, der Schwarze, der Geheimnisvolle. Govinda ist der gute Hirte. Gopijana Vallabha heißt, dass er von allen Gopis geliebt wird und auch alle liebt. 

Spirituelle Übersetzung: Ehrerbietung dem Krishna, dem guten Hirten, Verkörperung von Liebe und Freude.