oṃ śrī-kṛṣṇa caitanya
prabhu nityānanda
hare kṛṣṇa hare rām(a)
[śrī] rādhe govinda
Wörtliche Übersetzung: Om, glückhafter Kṛṣṇa Caitanya, Herr Nityānanda, Hari, Kṛṣṇa, Hari, Rāma, [glückhafte] Rādhā, Govinda.
oṃ śrī-kṛṣṇa caitanya
prabhu nityānanda
hare kṛṣṇa hare rām(a)
[śrī] rādhe govinda
Wörtliche Übersetzung: Om, glückhafter Kṛṣṇa Caitanya, Herr Nityānanda, Hari, Kṛṣṇa, Hari, Rāma, [glückhafte] Rādhā, Govinda.
Der Kirtan „Om Shri Krishna Chaitanya“ ruft Krishna Chaitanya an, der auch als Gauranga Mahaprabhu bezeichnet wird. Er ist der große Krishna-Verehrer im 16. Jahrhundert. Krishna Chaitanya war so voller Liebe und Hingabe, dass er in allem nur Krishna sah. Er war im Krishna-Bewusstsein. Nach ihm hat sich auch die ISKCON, International Society for Krishna Consciousness, benannt.
Und Krishna Chaitanya war auch verbunden mit Prabhu Nityananda, ein Freund und Schüler, der eine große Rolle in seinem Leben spielte.
Shri Krishna Chaitanya sang ununterbrochen das „Hare Krishna Hare Rama“-Mantra. Er hat es auch umgedreht: Vorher war das Mantra „Hare Rama Hare Krishna“ und so singen wir es normalerweise auch bei Yoga Vidya. Aber Shri Krishna Chaitanya Gauranga Mahaprabhu war so voller Hingabe zu Krishna, dass er zuerst mit „Hare Krishna“ begann und „Hare Rama“ danach sang.