Body
rāma bolo, rāma bolo, bolo bolo rām // 1 //
sītā bolo, sītā bolo, bolo sītā-rām // 2 //
hanumān bolo, hanumān bolo, bolo hanumān // 3 //
śiva bolo śiva bolo, bolo śiva rām // 4 //
jay jay rām, govinda hare hare
rāma rāma, rāma rāma, rāma rāma rām
rāma rāma, rāma sītā, rāma rāma rām // 5 //
Wörtliche Übersetzung: Sagt Rāma, sagt Rāma, sagt, sagt Rām; sagt Sītā, sagt Sītā, sagt Sītā und Rām; sagt Hanumān, sagt Hanumān, sagt Hanumān; sagt Śiva, sagt Śiva, sagt Śiva, Rām.
Bedeutung
„Rama Bolo“ ist ein besonders dynamischer Kirtan, der einem hilft, voller Enthusiasmus und Freude weiter auf dem spirituellen Weg zu gehen.
Bolo heißt „singe“, „sage“, „rufe aus“. Es ist eine Aufforderung: „Rufe aus, Rama! Freue dich über Rama! Und lasst uns zusammen singen, lobpreisen, lasst uns alle voller Freude sein!“ Rama ist „derjenige, der sich freut“, „der Gütige“, „der Schöne“ und „der Mildtätige“. Rufe Rama an, er schenkt dir Freude.
Und vor diesem Bolo folgen auch alle, die mit der Mythologie mit Rama in Verbundenheit stehen:
„Sita Bolo.“ Rufe Sita an! Sita ist die Frau von Rama, sie verkörpert auch die Erdgöttin und sie verkörpert die Liebe. Und Sita ist immer mit Rama verbunden, deshalb zum Schluss, „Sita Rama“.
„Hanuman Bolo!“ Hanuman ist der Diener von Rama und eine Inkarnation von Shiva. Wenn man Hanuman anruft, ist auch immer Rama da. Und wo Rama ist, da ist auch Hanuman. Daher: „Hanuman Bolo! Rufe Hanuman an!“
„Shiva Bolo!“ Rama war ein Verehrer von Shiva, er hat Shiva Pujas zelebriert. Shiva und Rama gehören zusammen, so sehr, dass man auch von Shivaram spricht.
Also: „Rufe Rama an! Rufe Sita an! Rufe Hanuman an! Rufe Shiva an!“ Und spüre dann die Freude und die Energie, die kommt, wenn du Gott anrufst.