Body
oṃ
śaraṇāgata-dīnārta-paritrāṇa-parāyaṇe /
sarvasyārti-hare devi nārāyaṇi namo 'stu te //
Wörtliche Übersetzung: Oh Du, deren höchstes Ziel ist, die Armen und Bedrückten zu schützen, die sich in Deinen Schutz begeben haben, oh Göttin, die Du den Schmerz von jedem beseitigst, Narayani, Verneigung Dir!
Bedeutung
Sharanagata ist ein sogenanntes Siddhi Mantra, also ein Mantra, das man für einen bestimmten Zweck wiederholt und für eine bestimmte Wirkung. Man wiederholt dieses Mantra insbesondere für Trost, Überwindung von emotionalem Leid, so wie der Herstellung von energetischem und emotionalem Gleichgewicht. Sharanagata ist auch ein Schutzmantra.
Das Sharanagata stammt aus der Devi Mahatmyam, aus dem 11. Kapitel, 12. Vers. Sharanagata ist eine Anrufung der göttlichen Mutter und sagt: „Oh du, deren höchstes Ziel es ist, die Armen und Bedrückten zu schützen, die sich in deinen Schutz begeben haben. Oh Göttin, die du den Schmerz von jedem beseitigst. Oh Narayani, Verneigung dir, Ehrerbietung dir, wieder und wieder.“
Sharanagata kann man für sich selbst wiederholen, wenn man sich in starkem emotionalem oder sonstigem Leid befindet, man kann es aber auch für einen anderen wiederholen. Man kann es auch als Vorbeugung wiederholen, wenn ein Leiden gerade beginnt.
Sharanagata wiederholen wir bei Yoga Vidya auch gerne während Kundalini Yoga Intensiv-Seminaren. Dann hilft dieses Mantra nämlich dazu, dass etwaige Energie-Erweckungserfahrungen harmonisch ablaufen und die Energie zum Wohl aller eingesetzt wird. So wird man auch sagen: „Oh göttliche Mutter, gib mir die Energie, dass auch ich dazu beitragen kann, mit der erweckten Energie anderen zu helfen.“