607.

By Nicolas Müller, 30 December, 2024
Subtitle
Om Aim Tripura
Body

oṃ aiṃ tripurā-devyai ca vidmahe klīṃ kāmeśvaryai ca dhīmahi sauṃ tan naḥ klinne pracodayāt
 

Wörtliche Übersetzung: Om, aim, wir kennen die Göttin Tripurā, klīm, wir möchten die Herrin über die Wünsche schauen, saum, oh Sanfte, sie möge uns dies anregen. 

Bedeutung

Dieses Mantra wird auch Mahavidya Gayatri genannt. Mahavidya heißt „großes Wissen“. Und Gayatri heißt es deshalb, weil es das gleiche Versmaß hat wie das Gayatri Mantra (610.). Eine Reihe von Mantras werden als Gayatri bezeichnet: Shiva Gayatri, Ganesha Gayatri (613.), Surya Gayatri (662.), Hanuman Gayatri (614.), Lakshmi Gayatri. Das sind die Gayatri Mantras, die wir bei Yoga Vidya chanten.
 

Mit Mahavidya meint man die Dasha Mahavidyas, die zehn Weisheitsgöttinnen. In diesem Mantra werden Tripura Sundari und Kameshwari erwähnt. Diese zwei stehen auch für alle zehn Aspekte der göttlichen Mutter.
 

„Om Aim Tripura Devyai Cha Vidmahe“ ruft also die große Weisheit an, es ist ein Mantra für Erkenntnis, um Zugang zu finden zur Weisheit und zu höherem intuitiven Wissen. Es wird rezitiert für den Segen der göttlichen Mutter und für Hilfe bei Entscheidungen. 

Bei Yoga Vidya verwenden wir dieses Mantra auch als Einweihungs- und als Tilaka Mantra, wenn das dritte Auge geöffnet werden soll, insbesondere beim Auftragen von Kumkum, dem roten Pulver.

Oh Göttin der drei Welten, du erfüllst mir alle Wünsche und befreist mich von allen Wünschen. Bitte erleuchte mich und leite mich auf sanfte Weise.

Audio Datei (downloadbar)