608.

By Nicolas Müller, 30 December, 2024
Subtitle
Om Aim Hrim Klim
Body

oṃ aiṃ hrīṃ klīṃ cāmuṇḍāyai vicce namaḥ
 

Wörtliche Übersetzung: Om, aim, hrīm, klīm, der Chāmundā vicce Verneigung!

Bedeutung

„Om Aim Hrim Klim Chamundaye Vicche Namah“ ist das so genannte Navarna Mantra, denn der mittlere Teil besteht aus neun Silben, was den neun Farben, den neun göttlichen Aspekten entspricht. „Om“ steht immer am Anfang eines Mantras und Namah am Schluss heißt „Ehrerbietung“.
 

Das Mantra enthält viele Bija-Mantras, Wurzelsilben, Keimsilben, die nicht übersetzt werden können, deren Klangschwingung alle Chakras aktiviert. Aim ist das Mantra für Saraswati, Hrim ist ein Mantra für Durga und auch für Shiva, Klim ist ein Mantra für Lakshmi, Chamundi ist ein Beiname von Kali, Chamundi ist jene, die Negativitäten überwindet, die Dualitäten überwindet, und es heißt auch, dass sie dazu beiträgt, dass wir einen stabilen und mutigen Geist bekommen.

Vicche ist nicht ganz klar, wo es herkommt. Traditionell wird gesagt, Vicche besteht aus Vid und Chid und „e“ und Vid steht dann für Wissen, und Chid steht für Bewusstsein. So ist ja unsere wahre Natur Sein, Wissen und Glückseligkeit und dann wird noch dazu gesagt, das „e“ steht dann eben auch für die göttliche Kraft. 

„Om Aim Hrim Klim Chamundaye Vicche Namah“ gilt auch als Shakti Mantra, das hilft, Shakti zu erzeugen. Wenn Menschen dieses Mantra rezitieren, vor allem in einer Gruppe, erfahren sie große Energie, große Freude, große Kraft. Es gilt auch als Schutz-Mantra. Traditionell wird dieses Navarana Mantra auch rezitiert, um alle negativen Kräfte zu beseitigen. Auch negative astrologische Konstellationen, negatives Karma, gesundheitliche Probleme, Anfeindungen, negative Schwingungen, all das wird durch dieses Mantra beseitigt.

Allerdings hat Swami Vishnu-devananda von diesen Wirkungen nie gesprochen. Er hat uns immer nur gesagt: „Es ist eine Anrufung der göttlichen Mutter, es ist ein Mantra, um viel Shakti zu bekommen, viel Kraft zu bekommen und wenn du dieses Mantra wiederholst, dann spüre die starke Kraft, die in dir erweckt wird.“

Das ist also ein ganz besonders schönes und kraftvolles Mantra, das man aber normalerweise nicht mit Anfängern rezitiert, sondern eher mit Menschen, die schon eine gewisse spirituelle Reinheit erlangt haben, durch sattvige Ernährung, Asanas, Pranayama und Meditation. 

Audio Datei (downloadbar)