62.

By Nicolas Müller, 30 December, 2024
Subtitle
Jisa Hala Me
Body

jis hāl(a) mẽ, jis deś(a) mẽ, jis veṣ(a) mẽ raho /
rādhā-ramaṇ(a), rādhā-ramaṇ(a), rādhā-ramaṇ(a) kaho // 1 //
 

jis kām(a) mẽ, jis dhām(a) mẽ, jis gãv mẽ raho /
rādhā-ramaṇ(a), rādhā-ramaṇ(a), rādhā-ramaṇ(a) kaho // 2 //

jis yog(a) mẽ, jis bhog(a) mẽ, jis rog(a) mẽ raho /
rādhā-ramaṇ(a), rādhā-ramaṇ(a), rādhā-ramaṇ(a) kaho // 3 //

jis saṅg(a) mẽ, jis raṅg(a) mẽ, jis ḍhaṅg(a) mẽ raho /
rādhā-ramaṇ(a), rādhā-ramaṇ(a), rādhā-ramaṇ(a) kaho // 4 //
 

saṃsār(a) mẽ, parivār(a) mẽ, vyavahār(a) mẽ raho /
rādhā-ramaṇ(a), rādhā-ramaṇ(a), rādhā-ramaṇ(a) kaho // 5 //

Wörtliche Übersetzung: 

1. In welcher Situation (auch immer), in welchem Land, in welcher äußeren Form ihr leben mögt, sprecht 'Geliebter der Rādhā, Geliebter der Rādhā, Geliebter der Rādhā.'

2. Bei welcher Beschäftigung, an welchem Ort, in welchem Dorf ihr euch befinden mögt, sprecht 'Geliebter der Rādhā, Geliebter der Rādhā, Geliebter der Rādhā.'

3. In welchem Yoga, in welchem Genuss, in welcher Krankheit ihr verweilen mögt, sprecht 'Geliebter der Rādhā, Geliebter der Rādhā, Geliebter der Rādhā.'

4. In welcher Gesellschaft, in welcher Stimmung, in welcher Art und Weise ihr leben mögt, sprecht (innerlich) 'Geliebter der Rādhā, Geliebter der Rādhā, Geliebter der Rādhā.'

5. Mögt ihr euch auch in der Welt, in der Familie, im (allgemeinen) Umgang befinden, sprecht (innerlich) 'Geliebter der Rādhā, Geliebter der Rādhā, Geliebter der Rādhā.'

Bedeutung

Jisa Hala Me ist ein Kirtan der ausdrückt: Was auch immer du tust, erkenne darin Gott. Dieser Kirtan will sagen, dass Menschen in verschiedenen Lebensumständen sind. Es gibt verschiedene Aufgaben, die man hat, unterschiedliches Karma und verschiedene Pflichten. Mal ist man gesund, mal krank. Manchmal lässt man sich von Vergnügungen ablenken. Man hat mit verschiedenen Pflichten und Aufgaben zu tun. Aber was auch immer man tut, es ist wichtig, dabei Gott zu verehren.
 

Das ist die Essenz dieses Kirtans. Was auch immer du tust, verehre auch Gott. Was auch immer du sonst machst, was auch immer dir wichtig ist, verehre auch Gott. 

Diesen Kirtan hat Swami Sivananda gerne immer wieder gesungen. Es gibt zwar wenige Schallplatten, auf denen er ihn tatsächlich gesungen hat, aber man findet den Kirtan auch im Sivananda Ashram Rishikesh. Im Songbook von Swami Devananda wird darüber geschrieben und Yoga Hari, von dem wir bei Yoga Vidya auch vieles gelernt haben, hat uns diesen Kirtan beigebracht. Er hat uns auch erlaubt, ihn dabei aufzunehmen. Und so folgen wir, wenn wir bei Yoga Vidya „Jisa Hala Me“ singen, der Melodie, wie Yogi Hari sie gesungen hat. Sie ist eine leichte Abwandlung der Melodie von Swami Sivananda. 

Wir haben bei Yoga Vidya auch viele Künstler und Musiker. Musiker und Künstler sind oft inspiriert, eigene Melodien zu komponieren. Und so finden wir bei Yoga Vidya auch andere Melodien, die aus der Intuition und Inspiration verschiedener Musiker entstanden sind. Jisa Hala Me, was auch immer du tun magst, in welchem Land oder Zustand du sein magst, in welcher Form und Verkleidung, verehre Gott. Richte dich an Gott, erfahre Gott.

Audio Datei (downloadbar)
Jisa_Hala_Me.mp3 (684.9 KB)