Body
sūryaṃ sundara-loka-nātham amṛtaṃ vedānta-sāraṃ śivaṃ
jñānaṃ brahma-mayaṃ sureśam amalaṃ lokaika-cittaṃ svayam /
indrāditya-narādhipaṃ sura-guruṃ trailokya-cūḍā-maṇiṃ
brahmā-viṣṇu-śiva-sva-rūpa-hṛdayaṃ vande sadā bhāskaram // 1 //
ādi-deva namas tubhyaṃ ' prasīda mama bhās-kara /
divā-kara namas tubhyaṃ ' prabhā-kara namo 'stu te // 2 //
Wörtliche Übersetzung: Om, Sonne, den schönen Herrn der Welt, den unsterblichen, die Essenz des Vedānta, den glückverheißenden, der Wissen ist, der mit brahman identisch ist, den Herrn der Götter, den reinen, selbst das eine Bewusstsein der Welt, den König von Indra, Ādityas und Menschen, den Lehrer der Götter, das Kronjuwel der Gruppe der drei Welten, Herz und Natur von Brahmā, Viṣṇu und Śiva, preise ich stets, den Lichtbringer.
Bedeutung
Die Surya Dhyana Shloka, „Om Suryam Sundara“, gehört zu den wichtigen Surya Mantras zur Anrufung des Sonnengottes, der Sonnenenergie.
Die Rezitation von Surya Mantras soll einem neue Vitalität und Freude geben, soll einem die Fähigkeit geben, einiges zu bewirken. Surya und Chandra sind zwei polare Aspekte: Surya, der Aktive, Chandra, der Passive - Surya, der Gebende, Chandra, der Empfangende - Surya, der Energiegeladene, Chandra, der Regenerierende.
Und so verhilft die Rezitation der Surya Dhyana Shloka zu neuer Energie, neuem Mut, Vertrauen und Willenskraft.
Surya Dhyana Shloka ruft den Sonnengott an und in etwa bedeutet das: „Oh Surya, Sonne, Sonnengott, ich preise dich, ich verehre dich. Du bist der schönste Herr der Welt. Du bist die Unsterbliche Essenz des Vedanta. Du bist glückverheißend, du bist die Verkörperung wahren Wissens, du bist mit Brahman identisch. Oh Surya, ich preise dich, ich verehre dich, du bist der Herr aller Götter, du bist das reine Bewusstsein selbst. Du bist sogar der König von Indra, von allen Adityas, von allen Engelswesen. Du bist der König aller Menschen. Du bist der Lehrer aller Engel und Götter. Du bist das Kronjuwel in allen drei Welten. Du bist letztlich sogar das Herz und die Natur von Brahma, Vishnu und Shiva. Ich verehre dich, ich preise dich, wieder und wieder.“