704.

By Nicolas Müller, 30 December, 2024
Subtitle
Jaya Jagadisha Hare
Body

oṃ jay(a) jagad-īśa hare, svāmī jay(a) jagad-īśa hare /
bhakta janõ ke saṅkaṭa, bhakta janõ ke saṅkaṭa kṣaṇa mẽ dūra kare / 
oṃ jay(a) jagadīśa hare // 1 //
 

Wörtliche Übersetzung: Oṃ, es lebe der Herr des Universums, Hari, Herr, es lebe der Herr des Universums, Hari, die Schwierigkeiten derer, die ihm hingegeben sind, die Schwierigkeiten derer, die ihm hingegeben sind, beseitigt er in einem Moment, oṃ, es lebe der Herr des Universums, Hari.

jo dhyāve phala pāve, dukha vinase mana kā, svāmī dukha vinase mana kā /
sukha sampati ghara āve, sukha sampati ghara āve, kaṣṭa miṭe tana kā / 
oṃ jay(a) jagadīśa hare // 2 //
 

Wer [über ihn] meditiert, erlangt die Frucht: das Leid des Herzens wird zerstört, Herr, das Leid des Herzens wird zerstört, Glück und Wohlstand kommt ins Haus, Glück und Wohlstand kommt ins Haus, Schmerz des Körpers wird ausgelöscht - om, es lebe der Herr des Universums, Hari.

māta pitā tuma mere, śaraṇa gahum̐ kisa kī, svāmī śaraṇa gahum̐ kisa kī /
tuma bina aura na dūjā, tuma bina aura na dūjā āsa karűn jisa kī / 
oṃ jay(a) jagadīśa hare // 3 //

Du [bist] meine Mutter, mein Vater - zu wem als Schutz soll ich mich wenden, Herr, zu wem als Schutz soll ich mich wenden? Außer dir [gibt] es niemanden, außer dir [gibt] es niemanden, auf den ich Hoffnung setzen kann - om, es lebe der Herr des Universums, Hari.

tuma pūrana paramātmā, tuma antar(a)-yāmī, svāmī tuma antar(a)-yāmī /
pāra-brahma parameśvara, pāra-brahma parameśvara tuma saba ke svāmī / 
oṃ jay(a) jagadīśa hare // 4 //

Du [bist] das vollständige höchste Selbst, du [bist] der innere Lenker, das höchste Brahman, der höchste Herr, du [bist] der Herr aller...

tuma karuṇā ke sāgara, tuma pālana-kartā, svāmī tuma pālana-kartā /
maĩ mūrakha khala kāmī, maĩ mūrakha khala kāmī , kṛpā karo bhartā / 
oṃ jay(a) jagadīśa hare // 5 //

Du [bist] ein Meer von Mitgefühl, du [bist] der Beschützer. Ich [bin] ein Dummkopf, Übeltäter, voll (sinnlichen) Verlangen(s) - habe Mitleid, Herr...

tuma ho eka agocara, saba ke prāṇa-patī, svāmī saba ke prāṇa-patī / 
kisa vidhi milum̐ dayā-maya, kisa vidhi milum̐ dayā-maya, tuma se maĩ kumatī / 
oṃ jay(a) jagadīśa hare // 6 // 

Du bist der Eine, nicht wahrnehmbare, der Herr des Lebens aller. Wie kann ich, der ich dumm bin, Dir begegnen, der Du aus Mitleid bestehst...

dīna-bandhu dukha-hartā, tuma rakṣaka mere, svāmī tuma rakṣaka mere /
apane hātha uṭhāo, apane hātha uṭhāo, dvāra paṛā tere / 
oṃ jay(a) jagadīśa hare // 7 //

Freund der Hilflosen, der das Leid beseitigt, du bist mein Beschützer. Hebe [gnädig] deine Hände, [ich] liege vor deiner Tür...

viṣaya vikāra miṭāo, pāpa haro devā, svāmī pāpa haro devā /
śraddhā bhakti baṛhāo, śraddhā bhakti baṛhāo, santana kī sevā /
oṃ jay(a) jagadīśa hare // 8 //

Lösche den Schaden der Sinnesobjekte aus, beseitige Sünde, Gott, lass Glauben, Hingabe [und] den Dienst an den Guten anwachsen...

jay(a) jagadīśa kī āratī jo koī nara gāve, svāmī jo koī nara gāve /
kahata śīvānanda svāmī, kahata śīvānanda svāmī, sukha sampatti pāve /
oṃ jay(a) jagadīśa hare // 9 //

Welcher Mensch die ārtī von 'jaya jagadīśa' singt, sagt Śivāṃanda Svāmī, erlangt Glück und Reichtum, om, es lebe der Herr des Universums, Hari.

oṃ jay(a) jagadīśa hare (4x)

Om, es lebe der Herr des Universums, Hari...

glory to the lord of the universe (3x)

oṃ jay(a) jagadīśa hare glory to the mother of the universe (3x)
oṃ jay(a) jagadīśa hare

Bedeutung

„Om Jaya Jagadisha Hare“ ist ein Bhajan und gilt auch als Arati-Text, der zur Lichtzeremonie gesungen wird. „Om Jaya Jagadisha Hare“ gehört zur Reformbewegung in Indien aus dem Bereich des Brahmo Samaj. 
 

Der Autor dieses Arati-Textes ist Shardha Ram Phillauri, er war ein Punjabi-Dichter. Ihm wird auch der erste Hindi-Roman zugeschrieben. Er war ein großer Reformer. Er wollte insbesondere ein Lied singen, das von Menschen aller Religionen Indiens gesungen werden kann. Deshalb verzichtet dieses Lied auch auf den Namen irgendeines Hindu-Gottes, es wendet sich an Jagadisha, den Herr des Universums. 
 

Es gibt dort eben auch einen Refrain: „Om Jaya Jagadisha Hare“ - „Ehrerbietung an den Herrn des Universums. Möge dieser Herr des Universums überall triumphieren und möge er sein Licht ausstrahlen.“ Dazwischen sind Gebete. 

Die Melodie von „Jaya Jagadisha Hare“ findet man auch in anderen Liedern, beim Ganga-, Devi- und Shiva-Arati.

In der ersten Strophe wird dann noch gesagt: „Herr des Universums, du nimmst die Schwierigkeiten von allen, die dir hingegeben sind, in einem einzigen Augenblick weg. Herr des Universums, wenn ich über dich meditiere, dann erlange ich folgende Früchte: Das Leid des Herzens wird zerstört, du bringst Glück und Wohlstand in mein Haus, alle Schmerzen des Körpers werden ausgelöscht."

Triumphieren mögest du, Herr des Universums. Du bist meine Mutter, mein Vater, mein Schutz, ich brauche keinen anderen. Du bist der einzige, auf den ich Hoffnung setzen kann. Tuma Purana Paramatma, du bist das vollständige höchste Selbst, du bist der innere Lenker, das höchste Brahman, der höchste Herr, du bist der Herr von allen. Tuma Karuna Ke Sagara, du bist ein Meer voll Mitgefühl, du bist der Beschützer. Ich bin letztlich als getrenntes Wesen von Unverständnis, ich habe viele negative Verlangen und Eigenschaften. Bitte habe Mitleid mit mir, Oh Gott, bitte hilf mir, dass ich mich transformiere. Du bist der Eine, der nicht Wahrnehmbare, du bist der Herr des Lebens aller, bitte lasse mich dir begegnen, lasse mich dich fühlen, lasse mich dich erfahren. Du bist eine reine Manifestation von Mitgefühl. Oh Gott, du bist der Freund von all denen, die keine Freunde haben, du bist die Hilfe für alle, die keine Hilfe haben. Bitte beseitige mein Leid. Du bist mein Beschützer, bitte hebe gnädig deine Hände, ich liege vor deiner Tür. Bitte führe mich durch das Tor in das Reich des Himmels, in dein Reich. Bitte lösche alle Schatten der Sinnesobjekte aus, bitte beseitige alle Sünden. Oh Gott, lasse Vertrauen und Hingabe und auch den uneigennützigen Dienst wachsen in mir und in allen.

Wer diese Arati singt, so sagt Swami Sivananda, erlangt Glück und Reichtum. Glück und Sieg sei dem Herrn und der Mutter des Universums.

Audio Datei (downloadbar)