Gegenseitiges Helfen in fortgeschrittene Asanas.
Für fortgeschrittenere Yoga Übende und Yogalehrer. Dieser Übungsplan baut auf der Yoga Vidya Grundreihe auf, die optimal Körper, Geist und Seele entwickelt.
Die Übungen dieser Reihe kannst Du lernen in den Yoga Bodywork Seminaren im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg und Westerwald sowie in forgeschrittenen Workshops in den Yoga Vidya Zentren sowie in den Yoga Vidya Lehrer Aus- und Weiterbildungen.
Diese Internet-Seite ist nicht zum Erlernen der Übungen gedacht, sondern als Gedächtnis-Stütze für diejenigen, welche diese Übungen schon kennen. Sie können auch einzeln an die entsprechende Stelle der Yoga Vidya Grundreihe eingefügt werden.
Wichtig: Nur so weit dehnen, wie es angenehm erscheint! Nicht über die Schmerzgrenze hinaus gehen!
Schnelle Fortschritte für Flexibilität und Körperbeherrschung durch Partnerübungen.
- Iss etwa 2-3 Stunden vor den Yoga-Übungen nichts Schweres. Übungen für Nacken- und Schultermuskulatur sowie die Tiefenentspannung können auch nach dem Essen ausgeführt werden.
- Greife aus allen Übungsgruppen ein paar heraus. Mache nicht zu viele Übungen. Höre auf Deinen Körper. Finde heraus, was Dir am besten tut. Mache keine Übung, bei der Du Schmerzen spürst.
- Die Übungen wirken am meisten, wenn sie täglich praktiziert werden. Mindestens sollten sie jedoch 2-3 Mal pro Woche praktiziert werden. Du kannst auch die Übungen einer Gruppe an einem Tag machen, und am nächsten Tag die einer anderen. Von jeder Übungsgruppe sollten jedoch ein paar mindestens zwei mal pro Woche praktiziert werden.
- Atme während der Übungen tief ein und aus. Dies hilft Dir, bei den Übungen entspannt zu sein.
- Sei konzentriert bei den Übungen und schicke den gedehnten Muskeln Energie und Licht. Bleibe entspannt.
- Entspanne zwischen den Übungen, bis Deine Atmung wieder normal geworden ist. Mache am Ende die Tiefenentspannung.
- Wenn Du irgendwelche Fragen hast, richte Dich zunächst an Deinen Yogalehrer.
Liegender Spagat
... wirklich ganz... Der letzte Teil geht aber besser alleine... Variationen des liegenden Spagats (Eka Pada Shirsasana)
Bogen (Dhanurasana)
Ein Band um die Füße winden. Der Helfende zieht die Hand am Band entlang zum Fuß, bis die Hände an den Füßen sind. Dies ist Purna Dhanurasana, der volle Bogen.
Mehr zum Bogen (Dhanurasana)