Gelassenheitsübungen

By Durga, 24 September, 2024

Mit dieser Kavacham-Übung kannst du das Energiefeld deines Kehl-Chakras, des Vishuddha Chakras, stark machen und ausdehnen lassen.
 

Das Vishuddha Chakra ist das Kommunikations-, Verbindungs- und Ausdehnungschakra.

By Durga, 24 September, 2024

Freischwimmen, um dein Energiefeld im Brustkorb frei zu machen.
 

Diese Kavacham-Übung ist gut, wenn gerade sehr viel auf dich einwirkt und du das Gefühl hast, dass das Herz zugeht.

 

Spüre mit Hilfe dieser Übung wieder Liebe, Freude und Weite, statt Angst.

Schieb alles, was sich auf deine Brust gelegt hat, was dir auf dem Herzen liegt, zur Seite. Deine Herzensenergie wird wieder weit.

 

Du bist nun wieder offen, frei, mutig, selbstbewusst und voller Vertrauen.

By Durga, 24 September, 2024

Diese Kavacham-Übung spricht besonders dein Sahasrara Chakra an.
 

Sie aktiviert dein Energiefeld und verbindet dich mit Licht, Kraft und Himmelsenergie.

 

Du kannst diese Übung gut anwenden bevor du mit anderen Menschen zu tun hast, um dich ganz verbunden zu fühlen und als Instrument und Kanal für Licht und Inspiration vom Göttlichen.

Oder du kannst diese Übung vor deiner eigenen Meditationspraxis machen.

By Durga, 24 September, 2024

Eine Übung, die dir besonders hilft dein Energiefeld nach oben zu öffnen, dein Herz zu öffnen und zur Öffnung deines Sahasrara Chakras dient.
 

 

Diese Übung kannst du besonders gut in der Natur ausführen.

Sie ist aber auch in jedem Raum möglich, da die Energie auch in Räumen von oben und nach oben fließen kann. 

By Durga, 24 September, 2024

Kavacham zur Aktivierung des Sonnengeflechts, des Energiefeldes um den Bauch herum.
 

 

Das Manipura Chakra steht z.B. für Mut, Selbstvertrauen und Begeisterung.

Rege mit dieser Kavacham-Übung dein Manipura Chakra an und verstärke diese positiven Eigenschaften in dir. 

By Durga, 24 September, 2024

Du kannst im Stehen eine intuitive Lockerung für den ganzen Körper machen.
 

Schaue, dass du die Bewegungen machst die dir gut tun.

 

Du kannst wippen, dich schütteln, mal recken und strecken, dich drehen.

Bewege so den ganzen Körper. Am Ende bleibe einen Moment ruhig stehen zum Nachspüren. 

By Durga, 24 September, 2024

Übung für Harmonisierung deines Energiefeldes mit Kavacham.
 

Baue dein Schutzfeld in alle Richtungen aus - nach unten, nach hinten, nach oben und nach vorne.

 

Wenn du viele Anforderungen hast, die auf dir lasten, kannst du sie mit dieser Übung von dir wegschieben.

By Durga, 24 September, 2024

Diese Kavacham-Übung hilft dir das Energiefeld deines Herzens frei zu machen.
 

Wenn du viele Anforderungen in deinem Alltag hast, kannst du dir dieser bewusst werden, sie wertschätzen als etwas, was dir hilft dich weiter zu entwickeln.

Aber wenn dich eine Anforderung erdrücken will oder dich ein Mensch bedrängt, kannst du diese Dinge ein Stück weit von dir weg schieben.
 

Kavacham bietet dir gute Übungen zum Umgang mit Ängsten und Emotionen. 

By Durga, 24 September, 2024

Eine einfache Übung, um innerlich stark zu sein ist Kavacham. Kavacham bedeutet Energiefeld bzw. Schutzfeld.
 

Mit diesen Übungen kannst du dein Kavacham aufbauen. Kavacham ist wichtig um Ängsten vorzubeugen, sich zentriert und verbunden zu fühlen.

Hast du ein gutes Energiefeld, dann fühlst du dich von unten und hinten stark, von oben inspiriert und nach vorne ausstrahlend. 

By Durga, 24 September, 2024

Mit dieser Kavacham-Übung öffnest und aktivierst du dein Stirn-Chakra.
 

Dies kann dir helfen einen besseren Zugang zu deiner Intuition zu bekommen.

Die Übung führt dich zu mehr Erkenntnis, Klarheit des Geistes und macht es dir leichter Entscheidungen zu treffen.