Kundalini Yoga

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Angeleitet wird die Yogastunde von Shivakami.
 

 

Von der Anfangsentspannung mit Kontakt zum Herzen, über Kapalabhati (Atemübung), Wechselatmung zum Sonnengebet und der Vorstellung der sieben Chakren (Energieräder) erfährst Du, wie Dein Prana (Lebensenergie) immer dorthin fliesst, wo Deine Konzentration ist.

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Eine vollständige Yogastunde für Mittelstufe und Fortgeschrittene, Schwerpunkt Chakra-Konzentration und Energie-Erfahrung: Sukadev führt dich durch die Yoga Vidya Grundreihe und gibt dir besondere Konzentrationshilfen für Chakra-Erweckung und Energie-Aktivierung.
 

Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein und keine Rücken- oder Nackenschmerzen haben, um mit diesem Video üben zu können.

 

Kerstin führt die Asanas in Verbindung mit speziellen Konzentrationstechniken vor:

- Kapalabhati

- Anuloma Viloma (Wechselatmung)

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Dies ist das lange Praxisvideo der 7. Woche. Spüre neue Kraft und Inspiration durch eine volle Yogastunde, die sich auf die Aktivierung der Chakras (Energiezentren), mittels Bewusstseinslenkung auf die Energieregionen des Körpers, konzentriert.
 

 

Sukadev und Kerstin führen dich durch folgende Übungen:

- Om

- Gajananam-Mantra

- Kapalabhati

- Wechselatmung

- Sonnengruß

- schräge Bauchmuskel-Übung

- Stellung des Kindes

- ausführliche Schritte in den Kopfstand

- Schulterstand

- Pflug

- Fisch

By Stephanie Rolf, 13 September, 2024

Eine längere Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Die klassische Yoga Vidya Reihe mit besonderen Konzentrationstechniken für Energie-Aktivierung und Harmonisierung der Chakras.
 

 

Sukadev und Kerstin leiten dich an zu:

- Om

- Mantra

- Kapalabhati

- Anuloma Viloma

- Sonnengruß mit den Surya Mantras und Chakra-Konzentration

- Navasana (Bauchmuskel-Übung)

- Kopfstand mit Augenübungen

- Stellung des Kindes

- Schulterstand

- Pflug

- Fisch

- Vorwärtsbeuge

- schiefe Ebene

- Kobra