Fortgeschritten

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Die Wechselatmung, auch Nadi Sodhana "Reinigung der Nadis" genannt, hilft deine Energiekanäle zu öffnen und zu reinigen.
 

 

Sie fördert die Konzentrationsfähigkeit und bereitet den Geist auf die Meditation vor. Wechselatmung hilft, zur inneren Ruhe und Kraft zu finden. Emotionelle Ungleichgewichte werden umgewandelt in das ruhige Gefühl der Stärke und Kraft. 

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas.
 

 

Diese Atemübungen sind für fortgeschrittenere Yoga Übende, welche diese Übungen schon beherrschen:
 

- Agni Sara

- Uddhiyana Bandha mit Mula Bandha, Jalandhara Bandha und großes Khechari

- stehende Auflade-Übung

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Zwei Variationen von Agni Sara - für bessere Verdauung und mehr Energie und Wachheit:
 

Du gibst den Bauch schnell vor und zurück - und spürst die innere Wärme.

 

Im Ayurveda wird Agni Sara eingesetzt für Erhöhung des Verdauungsfeuer, Agni, und damit für bessere Verdauung.
 

 

Diese schnelle Form von Agni Sara ist auch geeignet, um ein Übermaß an Kapha zu reduzieren - kann also auch eine gute Hilfe zum Abnehmen sein.

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Diese Fortgeschrittenen Pranayama Übungen sind nur für Fortgeschrittene Praktizierende, die das Fortgeschrittene Pranayama von Yoga Vidya kennen.
 

Bitte Beachten:
Ohne ein vorheriges und fundiertes Erlernen der Praktiken und Übungen von einer zertifizierten Fachkraft (z.B. Yogalehrer/in), kann das Ausführen dieser Praktiken dazu führen, das die erwünschte Wirkung nicht eintritt, oder sogar gesundheitliche Schäden verursachen!

 

Anja, leitet dich an zu:

- Kapalabhati, 

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Erfahre in dieser Pranayama Sequenz das bewusste Atmen. Zuerst Kapalabhati, Nadi Shodana. Schließlich folgt Brahmari, Murccha und Plavini. Komme ins Spüren und lerne dich auf verschiedenen Ebenen wahrzunehmen. Das regelmäßige Praktizieren von Atemübungen kann da helfen. 
 

 

Kapalabhati:
einer der beliebtesten und wirkungsvollsten Atemübungen im Yoga, befreit Nasennebenhöhlen, reduziert Kapha (Schleim), aktiviert das Prana und sorgt für Klarheit

 

Nadi Shodana:
reinigt die Energiekanäle, erhöht den Sauerstoffgehalt im Blut

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Aktiviere morgens deine Energie und Positivität - mit diesen stehenden Pranayamas.
 

 

Diese Atemübungen sind für fortgeschrittenere Yoga Übende, welche diese Übungen schon beherrschen:

- Agni Sara,

- Uddhiyana Bandha mit Mula Bandha, Jalandhara Bandha und großes Khechari

- stehende Auflade-Übung.

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Dies ist das letzte Praxis-Video der 8. und letzten Woche des 8-wöchigen Kurs für Fortgeschrittene. Eine fortgeschrittenere Meditationsanleitung, um Prana zu aktivieren, die Chakras zu öffnen, intensive Energie zu erfahren, den Geist schließlich in einen ruhigen und erhabenen Gemütszustand zu bringen. 
 

 

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Mit diesem Video geht der 8-wöchigen Kurs für Fortgeschrittene zu Ende. Es folgen noch weitere Praxis-Videos, auch Mitschnitte aus Pranayama Workshops und Kundalini Yoga Sitzungen aus Seminaren und Weiterbildungen bei Yoga Vidya, aber dies ist das abschließende Kursvideo. Sukadev zitiert Verse aus der Hatha Yoga Pradipika. Er fasst mit seinen Kommentaren den Sinn und Zweck von fortgeschrittenem Pranayama zusammen. 
 

 

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Dieses Praxis-Video der 7. Woche des 8-wöchigen Kurs für Fortgeschrittene ist das intensivste Praxis-Video dieser Reihe. Eine machtvolle Pranayama Sitzung bestehend aus den besonders machtvollen Übungen Kapalaphati, Wechselatmung und Bhastrika. Ein Praxis-Video der 7. Woche des 8-wöchigen Kurs für Fortgeschrittene. Das ist ein Auszug aus dem Video 7b in diesen Kurs. 
 

 

Dies ist eine intensive Sitzung mit den Grund-Pranayamas, die für viele intensiv Übende langfristig für die tägliche Praxis geeignet ist.