Rückenyoga

By Durga, 21 September, 2024

Tue dir etwas Gutes. Mit dieser Rückenyoga-Sequenz von Wolfgang Kessler hast du alle Bewegungsrichtungen deiner Wirbelsäule abgedeckt und stärkst deine gesamte Rückenmuskulatur.
 

By Durga, 21 September, 2024

Dies ist eine sanfte, entspannte 60-minütige Yogastunde.
 

Sie ist besonders für Menschen mit Rückenbeschwerden geeignet.

Verspannungen können sich durch Yoga lösen, sowohl körperlich durch die Bewegungen, wie auch mental durch die Entspannung.

By Durga, 21 September, 2024

Dieser Sonnengruss beinhaltet sanfte dynamische Bewegungen, die auch wohltuend für den gesamten Rücken, die Bandscheiben und die Wirbelsäule sind. 
 

 

Mit dem Katzen Sonnengruss kannst du in Leichtigkeit die gesamte Wirbelsäule aktivieren und energetisieren, Rücken, Bandscheiben und Lendenwirbel stärken, an- und entspannen und Muskeln aufbauen.

Oder abends einfach blockierte Energien aus dem Körper entlassen.

 

Probiere es aus und viel Freude beim üben!

By Durga, 21 September, 2024

Beuge mit den Videos von Yoga Vidya Rückenschmerzen vor, tue etwas Gutes für deine Bandscheiben.
 

Diese Yoga Variationen von Majariasana, Yoga-Katze, sind besonders gut für Entspannung und Stärkung der Lendenregion und wirken vorbeugend, zum Teil auch heilend bei Bandscheibenbeschwerden, Arthrose in der Lendenwirbelsäule, unspezifischen Rückenschmerzen, Kreuzweh etc.
 

 

Sukadev leitet dich an zu folgenden Yoga Übungen:

- Sanfte dynamische Katzenbewegungen

- Stärkungsübungen für Wirbelsäule und Bauch

- Dehnübungen

 

By Durga, 21 September, 2024

Halte deinen Hals und deine Schultern gesund und vertiefe deine Yoga Praxis als Anfänger und Fortgeschrittener
 

Du übst einfache Hals-Bewegungen zur Aktivierung der Gelenkschmiere in den Zwischenwirbelgelenken und die Bandscheiben, z.B. Kräftigungsübungen für die Stärkung der Muskeln des Halses und Dehnübungen.

 

Diese Übungen können hilfreich sein für Vorbeugung und Heilung von Nacken-Arthrose, Schleudertrauma, HWS-Syndrom, Nackenschmerzen, Kopfweh, Kopfschmerzen.
 

 

By Durga, 21 September, 2024

Gesunder Nacken, starke Halswirbelsäule, entspannte Schultern - das erreichst du, als Anfänger und Fortgeschrittener, mit diesen einfachen hochwirksamen Yoga Hals-Übungen.
 

 

Sukadev leitet dich an zu:

- Zentrierungs-Übungen
 

- bewusste Mini-Bewegungen

- Stärkungsübungen für die Hals- und Schulter-Muskulatur

- sanfte Dehnübungen

Sie können jederzeit überall ausgeführt werden, z.B. jetzt :-)

Die Übungen wirken am besten, wenn du sie mindestens ein Mal pro Woche, am besten täglich ausführst.

 

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

25 Minuten Yoga für deinen Rücken - Mittelstufen-Niveau für alle, die mit Yoga vertraut sind. Eine kurze Yogastunde für die Stärkung deiner Bauch- und Rückenmuskeln. Für Entspannung, besseres Körpergefühl und Freiheit von Kreuzbeschwerden. Bitte beachte: Es werden keine Hinweise zu Kontra-Indikationen gegeben. Du solltest also mit Yoga vertraut sein, oder deinen Therapeuten oder Yogalehrer fragen, welche Übungen für dich besonders geeignet sind.
 

 

Sukadev leitet dich an zu:

- Rückenentspannung

- Makarasana (Krokodil)

- Schultertstärkung

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Mit diesem Yoga Vidya Video bekommst du Tipps und praktische Übungen für einen entspannten und starken Rücken und kannst deine Yoga Praxis rückengerecht zusammen stellen.
 

Sukadev Bretz erläutert, wie Yoga helfen kann und zeigt dir gemeinsam mit Kerstin ein paar Übungen, die du gleich machen kannst.

Ja, jetzt, direkt vor dem PC oder Smartphone: Auf dem Stuhl und im Stehen.

 

Anschließend kannst du auch noch ein paar Bodenübungen zur Stärkung und Entspannung üben - und zum Schluss kommst du auch noch zu einer Tiefenentspannung.

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Tue etwas für deinen Rücken: Entspanne dein Kreuz, die Schultern und den Nacken. Stärke die Bauch- und Rückenmuskeln. Erhöhe deine Bewusstheit, deine Energie und Entspannung. Diese kurze Yogastunde ist auch für vollständige Anfänger geeignet.
 

 

Du übst:

- Krokodilsübungen (Nakarasana) für die Entspannung im unteren Rücken

- Schulter- und Nackenübungen

- Katze (Majariasana)

- Tiefenentspannung.

By Stephanie Rolf, 13 September, 2024

Eine kürzere Yogastunde, Schwerpunkt Rückenyoga, zum regelmäßigen Üben.
 

 

Übungsabfolge:

- Anfangsentspannung

- Krokodilsübungen

- isometrische Halsmuskel-Übungen

- Augen-Übungen

- Nackenentspannung

- rückengerechter Sonnengruß

- Bauchmuskel-Übung

- Beinstreckung

- die Brücke für Stärkung der Rückenmuskeln

- Rückendrehung

- Tiefenentspannung in rückenentspannender Haltung mit Visualisierung von Licht, Affirmation und Gedanken des Wohlwollens