Meditation

By Durga, 24 September, 2024

Eine besondere, etwas exotischere Form der Mantrameditation ist die Plavini Mantra Meditation.

Vorsicht: Diese besondere Art der Meditation ist nicht für alle Menschen geeignet.
 

Wenn du Unwohlsein oder Schwindel spürst, dann gehe über zur normalen Meditation. Wer zu Schwindelgefühlen neigt oder Bluthochdruck hat, sollte besser mit anderen Meditationsarten üben.
 

 

By Durga, 24 September, 2024

Eine machtvolle Meditationsanleitung, um deine Mantrameditation effektiver zu machen.
 

Sukha Pranayama heißt einfaches Pranayama.

Sukadev erläutert dir kurz die Meditation. Dann leitet er dich an zu einer Sukha Pranayama Mantrameditation.
 

By Durga, 23 September, 2024

Wie kannst du das Mantra im täglichen Leben verwenden? Wie kannst du mit dem Mantra den Alltag spiritualisieren? Darüber spricht Sukadev in diesem Kursvideo der 7. Woche des Mantra Meditationskurses. Und er erläutert eine spezielle Form der intensiven spirituellen Praxis, nämlich Purashcharana. Für Purashcharana verbringst du einige Tage mit intensiver Mantrameditation und Mantrarezitation.
 

 

By Durga, 23 September, 2024

Informationen über Mantra Einweihung, über Japa Mala und Mantra Meditationsanleitung mit Japa Mala.
 

 

In diesem Video informiert dich Sukadev über Mantra Weihe (Mantra Diksha) in all ihren Aspekten:

- Was ist Mantra Einweihung?
 

- Wozu dient die Mantraweihe?

- Wer kann eine Mantra Einweihung bekommen?

- Wer kann eine Mantraweihe geben?

- Wo kann man eine Mantra Einweihung erhalten?

- Muss man eine Mantraweihe haben, um mit einem Mantra meditieren zu können?

By Durga, 23 September, 2024

Lass dich anleiten zu einer Om Aim Saraswatyai Namaha Japa Meditation mit Fantasiereise zu Saraswati, Göttin der Künste, der Kreativität, des Wissens, der Weisheit.
 

 

In dieser Mantrameditationsanleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Saraswati mit ihrem Pfau, ihrer Vina, sitzend auf einem Felsen.
 

Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Aim Saraswatyai Namaha. Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantras.

By Durga, 23 September, 2024

Lass dich anleiten zu einer Om Shri Durgayai Namaha Japa Meditation mit Fantasiereise zu Durga, auch Mahadevi, Shankari, Shambhavi genannt.
 

 

In dieser Mantrameditationsanleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Durga und ihrem Löwen im indischen Dschungel.

Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Shri Durgayai Namaha.

 

Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantras.

By Durga, 23 September, 2024

Lass dich anleiten zu einer Om Sharavanabhavaya Namaha Japa Meditation mit Fantasiereise zu Sharavanabhava, auch Karthikeya, Subrahmanya, Skanda, Murugan, Shanmukha genannt.
 

 

In dieser Mantrameditationanleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Sharavanabhava, Sohn Shivas, ewig Jugendlicher, Symbol unendlicher Power, zusammen mit Mayura, seinem Pfau.

Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Sharavanabhavaya Namaha.

 

Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantras.

By Durga, 23 September, 2024

Lass dich anleiten zu einer Om Gam Ganapataye Namaha Japa Meditation mit Fantasiereise zu Ganesha.
 

 

In dieser Mantra Meditationanleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Ganesha, Sohn Shivas, Elefantengott, Überwinder aller Hindernisse.

Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Gam Ganapataye Namaha.

 

Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantras.

By Durga, 23 September, 2024

Lass dich anleiten zu einer Om Shri Hanumate Namaha Japa Meditation mit Fantasiereise zu Hanuman.
 

 

In dieser Mantrameditationsanleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Hanuman, Sohn des Windes, Affengott, Diener von Rama, idealer Bhakta und Jnani. 

Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Shri Hanumate Namaha.

 

Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantras.