By Durga, 22 September, 2024

Lass dich von Sukadev zum Autogenen Training anleiten. In diesem Video führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: 
 

- Schwere-Übung

- Wärme-Übung

- Atem-Übung

- Herz-Übung

- Sonnengeflechts-Übung

- Stirn-Übung

- Ruhe-Übung

By Durga, 22 September, 2024

Lerne Mantra-Meditation in ihren vielseitigen Aspekten. Mantra-Meditation ist eine besonders effektive Form der Meditation, vermutlich die weltweit populärste. In diesem 8-wöchigen Kurs lernst du über verschiedene Aspekte der Mantras. Du lernst, wie du Mantras einsetzen kannst in der Meditation, im Alltag, für Entspannung, Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und spirituelle Entwicklung. 

Du lernst insbesondere: 
- Arten von Mantras
- Aussprache von Mantras
- Verwendung von Mantras
- Mantraweihe

By Durga, 22 September, 2024

Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs.
 

Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet.

Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommst Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.

 

Die einfache Mantrameditation ist eine leicht erlernbare und sehr wirkungsvolle Technik.

Während du tief atmest wiederholst du dein Mantra und erfährst so tiefen Frieden und die Verbindung mit dem Höchsten.

By Durga, 22 September, 2024

Tiefe Entspannung, neue Energie, neue Kreativität und Positivität - dahin möchte dich dieser 8-wöchige Entspannungskurs führen. 
 

In 8 Wochen lernst du die verschiedenen Entspannungstechniken kennen und probierst sie aus. 

Tiefenentspannung ist Gegenpol für ein aktives Leben, regenerierend für Körper und Psyche.

 

In diesem 8-wöchigen Tiefenentspannungskurs lernst du die wichtigsten und bewährtesten Tiefenentspannungstechniken: 

- Autogenes Training nach Schultz

- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

By Durga, 22 September, 2024

Im kurzen Praxisvideo der 10. Woche meditierst du mit der Vicarameditation und der Frage: Wer bin ich?
 

Mit Meditation kommst du zu einer Quelle von Gelassenheit, findest deinen inneren Frieden, bekommst Inspiration für den Alltag und nimmst den Kontakt zu einer höheren Wirklichkeit auf und erfährst letztlich die Einheit.

By Durga, 22 September, 2024

Im langen Praxisvideo der 10. Woche beginnst du mit einigen Minuten tönen von Om zur Einstimmung auf die Jnana Yoga Meditation.
 

Om, der kosmische Klang, steht für Einheit, Unendlichkeit, Harmonie und Frieden.

 

Dann meditierst mit der Vicarameditation.

Vielleicht erfährst du etwas von deiner göttlichen Freude oder der Einheit mit dem Unendlichen.

By Durga, 22 September, 2024

In dem letzten Kursvideo des Meditationskurses meditierst du mit der Vicarameditation und hörst einen Vortrag über Jnana Yoga, den Yoga der Erkenntnis.
 

 

Im Jnana Yoga werden Fragen gestellt wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich?

Eine Antwort aus dem Jnana Yoga ist: Deine Wahre Natur ist Bewusstsein, ist Freude, ist eins mit dem Unendlichen.

Dies kannst du in der Meditation erfahren.

By Durga, 21 September, 2024

Jede/r kann Yoga! Mit dieser Yogapraxis für Anfänge:innen lernst du in sanften Übungen, deinen Körper zu dehnen und Schritt für Schritt deine Muskeln zu stärken. Regelmäßige Yogaübungen können deine Körperhaltung und deine Körperwahrnehmung verbessern und deinen Geist zur Ruhe bringen. 

By Durga, 21 September, 2024

Lerne dich in den Asanas der Yoga Vidya Grundreihe immer wieder neu kennen! In dieser Yogapraxis auf Mittelstufen-Niveau belgeitet dich Shivapriya durch die leicht fordernden Asanas wie Kopfstand, Schulterstand, Pflug und Krähe. Diese 30 Minuten sind für geübte Yogis und Yoginis, die ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun wollen. Regelmäßige Yogaübungen können deine Körperhaltung und deine Körperwahrnehmung verbessern und deinen Geist zur Ruhe bringen.

By Durga, 21 September, 2024

Lerne die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe langsam kennen! Patrik führt dich durch eine sanfte Einheit von 30 Minuten und zeigt dir dabei einige Variationen. Perfekt, um sanft in den Tag zu starten oder ihn abends ausklingen zu lassen.