By Durga, 21 September, 2024

Tue dir etwas Gutes. Mit dieser Rückenyoga-Sequenz von Wolfgang Kessler hast du alle Bewegungsrichtungen deiner Wirbelsäule abgedeckt und stärkst deine gesamte Rückenmuskulatur.
 

By Durga, 21 September, 2024

Du kommst morgens nicht so richtig in Gang? Bist vielleicht mit dem falschen Bein aufgestanden? Mit dieser 30-minütigen Yogapraxis am Morgen, angeleitet von Sukadev, erhältst du neue Energie und Power für den ganzen Tag! Nach dieser Yogaeinheit kannst du sicher mit einem Lächeln und frisch in den Tag starten, egal mit welchem Bein du aufgestanden bist.
 

 

By Durga, 21 September, 2024

Mit diesem Vinyasa Yoga Flow kommst du so richtig in Schwung! Nach nur 30 Minuten fühlst du dich aktiv, voller Energie und Lebensfreude.
Dich erwarten die typischen Elemente der bewährten Yoga Vidya Grundreihe im Vinyasa Stil: 
 

 

Mantra, Kapalabhati, Sonnengruß-Flow mit einigen statisch gehaltenen Asanas und einer Tiefenentspannung am Ende. 

 

Der Flow ist für Geübte und Fortgeschrittene geeignet.

By Durga, 21 September, 2024

Die erfahrene Yogalehrerin Ramashakti führt Katrin durch eine sanfte Yogastunde für Schwangere.
 

 

Diese Yogastunde kann von Schwangeren in der fortgeschrittenen Schwangerschaft bis hin zur Geburt praktiziert werden.

Die Übungen können die Schwangere in ihrer Schwangerschaft unterstützen und die Geburt erleichtern.

In den Entspannungsphasen wird das Baby eingebunden und angesprochen. 

By Durga, 21 September, 2024

Dies ist eine sanfte, entspannte 60-minütige Yogastunde.
 

Sie ist besonders für Menschen mit Rückenbeschwerden geeignet.

Verspannungen können sich durch Yoga lösen, sowohl körperlich durch die Bewegungen, wie auch mental durch die Entspannung.

By Durga, 21 September, 2024

Dieser Sonnengruss beinhaltet sanfte dynamische Bewegungen, die auch wohltuend für den gesamten Rücken, die Bandscheiben und die Wirbelsäule sind. 
 

 

Mit dem Katzen Sonnengruss kannst du in Leichtigkeit die gesamte Wirbelsäule aktivieren und energetisieren, Rücken, Bandscheiben und Lendenwirbel stärken, an- und entspannen und Muskeln aufbauen.

Oder abends einfach blockierte Energien aus dem Körper entlassen.

 

Probiere es aus und viel Freude beim üben!

By Durga, 21 September, 2024

Beuge mit den Videos von Yoga Vidya Rückenschmerzen vor, tue etwas Gutes für deine Bandscheiben.
 

Diese Yoga Variationen von Majariasana, Yoga-Katze, sind besonders gut für Entspannung und Stärkung der Lendenregion und wirken vorbeugend, zum Teil auch heilend bei Bandscheibenbeschwerden, Arthrose in der Lendenwirbelsäule, unspezifischen Rückenschmerzen, Kreuzweh etc.
 

 

Sukadev leitet dich an zu folgenden Yoga Übungen:

- Sanfte dynamische Katzenbewegungen

- Stärkungsübungen für Wirbelsäule und Bauch

- Dehnübungen

 

By Durga, 21 September, 2024

Halte deinen Hals und deine Schultern gesund und vertiefe deine Yoga Praxis als Anfänger und Fortgeschrittener
 

Du übst einfache Hals-Bewegungen zur Aktivierung der Gelenkschmiere in den Zwischenwirbelgelenken und die Bandscheiben, z.B. Kräftigungsübungen für die Stärkung der Muskeln des Halses und Dehnübungen.

 

Diese Übungen können hilfreich sein für Vorbeugung und Heilung von Nacken-Arthrose, Schleudertrauma, HWS-Syndrom, Nackenschmerzen, Kopfweh, Kopfschmerzen.
 

 

By Durga, 21 September, 2024

Gesunder Nacken, starke Halswirbelsäule, entspannte Schultern - das erreichst du, als Anfänger und Fortgeschrittener, mit diesen einfachen hochwirksamen Yoga Hals-Übungen.
 

 

Sukadev leitet dich an zu:

- Zentrierungs-Übungen
 

- bewusste Mini-Bewegungen

- Stärkungsübungen für die Hals- und Schulter-Muskulatur

- sanfte Dehnübungen

Sie können jederzeit überall ausgeführt werden, z.B. jetzt :-)

Die Übungen wirken am besten, wenn du sie mindestens ein Mal pro Woche, am besten täglich ausführst.

 

By Durga, 20 September, 2024

In dieser nachverfilmten Audioaufnahme einer Yogastunde mit Sukadev kannst du über die Chakrakonzentration in den Entspannungen, im Sonnengruß und den Yogastellungen in die Tiefen des Raja Yoga (Yoga der Geisteskontrolle) vordringen. 
 

 

Diese Yogastunde besteht aus: 
- Anfangsentspannung
- Sonnengruß - mit Surya Mantras
- Grundreihe - mit leichten Abwandlungen
- Endentspannung
- Ohne Pranayama.