Sukadev

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Yogastunde Mittelstufe Yoga Vidya Grundreihe. 45 Minuten für innere Stille und Kraft. Für alle, welche mit Yoga vertraut sind und ganz bewusst üben möchten.
 

 

Kapalabhati

Wechselatmung

Surya Namaskar (Sonnengebet)

Navasana (Bauchmuskelübung)

Shirshasana (Kopfstand)

Sarvangasana (Schulterstand)

Halasana (Pflug)

Matsyasana (Fisch)

Paschimotthanasana (Vorwärtwsbeuge)

Bhujangasana (Kobra)

Dhanurasana (Bogen)

Shavasana (Tiefenentspannung) mit kombinierter Yoga-Entspannung.

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Yoga Vidya Yogastunde mit einigen Variationen.
 

 

Für alle, die mit wenig Zeit viel ausprobieren wollen:

- Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen

- Kopfstand Variationen (Shirshasana)

- Schulterstand Variationen(Sarvangasana)

- Pflug Variationen (Halasana)

- Vorwärtsbeugen

- Rückbeuge-Variationen

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

25 Minuten Yoga für deinen Rücken - Mittelstufen-Niveau für alle, die mit Yoga vertraut sind. Eine kurze Yogastunde für die Stärkung deiner Bauch- und Rückenmuskeln. Für Entspannung, besseres Körpergefühl und Freiheit von Kreuzbeschwerden. Bitte beachte: Es werden keine Hinweise zu Kontra-Indikationen gegeben. Du solltest also mit Yoga vertraut sein, oder deinen Therapeuten oder Yogalehrer fragen, welche Übungen für dich besonders geeignet sind.
 

 

Sukadev leitet dich an zu:

- Rückenentspannung

- Makarasana (Krokodil)

- Schultertstärkung

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Sukadev leitet eine Bhakti-Yogastunde an. Für diese Yogastunde solltest du mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein.
 

 

Bhakti bedeutet Hingabe zu Gott.

Sukadev geht sowohl beim Anleiten der Asanas als auch in der Tiefenentspannung darauf ein und leitet dich an, dein Herz für Gott zu öffnen.

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Hier lernst du Asanas exakt: Eine vollständige Yogastunde zum Entspannen und Aufladen.
 

 

Sukadev führt dich exakt durch die Grund Reihe:

- Shavasana (Anfangsentspannung)

- Kapalabhati (Schnellatmung)

- Anuloma Viloma (Wechselatmung)

- Surya Namaskar (Sonnengruß)

- Navasana (Bauchmuskelübung)

- Shirshasana (Kopfstand)

- Garbhasana (Stellung des Kindes)

- Sarvangasana (Schulterstand)

- Halasana (Pflug)

- Matsyasana (Fisch)

- Paschimotthanasana (Vorwärtwsbeuge)

- Purvotthasana (schiefe Ebene)

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Diese Yoga-Vidya Mittelstufenstunde besteht aus Anfangsentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung), Sonnengruß, den zwölf Yoga-Vidya Grundstellungen, Tiefenentspannung und Meditation.
 

Sukadev leitet die Stunde an und Kerstin, Carlotta und Lakshmana zeigen dir die Übungen.

 

Höre während der Yogastunde auf deinen Körper und wandle eine Yogaübung wenn nötig so ab, wie es gut für dich ist.

Regelmäßige Yogapraxis hilft dir zu mehr Energie, Entspannung, mehr Lebensfreude, Zugang zu deinen inneren Kräften und zur spirituellen Öffnung.

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Du hast nur 30 Minuten Zeit, wünscht dir aber eine vollständige Yogapraxis? Dann ist dieses Video nach der Yoga Vidya Grundreihe genau das richtige für dich! Klassisch, schnell und hochenergetisch. Ohne lange Zwischenentspannungen, du entspannst in den Asanas. Die Yoga Vidya Grundreihe entspann das gesamte Energiesystem auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene. Egal ob am Morgen, nach der Arbeit oder am Wochenende diese Yogapraxis schenkt dir neue Energie und harmonisiert das gesamte System.
 

 

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Eine dynamische Yogastunde, bei der du ins Schwitzen kommen und deine Yoga Praxis intensivieren kannst:
 

Viele Surya Namaskar Variationen, anschließend die statisch gehaltenen Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, verbunden mit verschiedenen Sonnengruß Bewegungen, auch mit Sprungvariationen als Vinyasas (Übergänge).

 

Vorsicht: Dieses Video ist nur für fortgeschrittenere Yoga Übende geeignet, die ihren Körper gut kennen, in guter Kondition sind und wissen, was sie tun. Ansonsten gibt es gerade bei den Sprungvariationen ein gewisses Verletzungsrisiko.

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Aufbauend auf den Asanas der Yoga Vidya Grundreihe übst du jede Menge Lotus-Variationen (Padmasana). Nach dem Surya Namaskar (Sonnengruß) übst du zunächst Vorübungen für den Lotus und ein paar Grund-Variationen des Lotus.
 

 

Dann führt dich Sukadev durch die Yoga Vidya Grundreihe und leitet dich zu den etnsprechenden Lotos-Variationen an:

- Kopfstand im Lotus

- Schulterstand im Lotus

- Pflug im Lotus etc.

- Kobra im Lotus

- voller Drehsitz im Lotus

- Krähe im Lotus

 

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Yogastunde, die deine sportlichen Fähigkeiten, die Konditionellen Fähigkeiten, verbessert. In dieser Stunde kannst du mit: vielen dynamischen Sonnengebeten deine Ausdauer verbessern, anstrengenden Variationen von Sonnengebet und Navasana deine Kraft entwickeln, statisch gehaltenen Asanas deine Flexibilität und deine Koordination fördern, Tiefenentspannung, Atemübungen und Meditation deine Entspannung fördern und deine Regeneration einleiten.