Sukadev

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Eine fordernde Yogastunde für körperliche Fitness.
 

 

Konditionstraining mittels vieler Sonnengebete, Krafttraining mittels isometrischer Variationen von Sonnengebet (Surya Namaskar) und Navasana.

Anschließend Flexibilitätstraining und Koordinationstraining mittels klassischer, meditativer, statisch gehaltener Asanas.

Dann folgen Tiefenentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung) sowie Meditation.

 

Am Anfang ist diese Yogastunde sehr anstrengend. Gegen Ende wird die Yoga-Stunde meditativer.

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Eine vollständige Yogastunde für Mittelstufe und Fortgeschrittene, Schwerpunkt Chakra-Konzentration und Energie-Erfahrung: Sukadev führt dich durch die Yoga Vidya Grundreihe und gibt dir besondere Konzentrationshilfen für Chakra-Erweckung und Energie-Aktivierung.
 

Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein und keine Rücken- oder Nackenschmerzen haben, um mit diesem Video üben zu können.

 

Kerstin führt die Asanas in Verbindung mit speziellen Konzentrationstechniken vor:

- Kapalabhati

- Anuloma Viloma (Wechselatmung)

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Dies ist eine Yogastunde für Fortgeschrittene, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind.
 

Schwerpunkt liegt in dieser Stunde auf den psychische Wirkungen der Stellungen mit Affirmationen. Sukadev sagt die Übungen an.

 

Das Team von Yoga Vidya wünscht dir viel Spaß und Erfolg beim Praktizieren.

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Diese sanfte Yogastunde kannst du auch ohne Yoga Vorkenntnisse praktizieren.
 

 

Helen zeigt dir die Übungen und Sukadev erklärt sie dir:

- Anfangsentspannung

- Krokodilsübungen

- Bauchatmung

- Wechselatmung

- Schulter- und Nackenübungen

- Bauchmuskelübung

- unterstützter Schulterstand

- Fisch

- halbe Vorwärtsbeuge

- Tisch

- Kobravariation

- Kobra

- Stellung des Kindes

- Drehsitz

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Mit diesem Yoga Vidya Video bekommst du Tipps und praktische Übungen für einen entspannten und starken Rücken und kannst deine Yoga Praxis rückengerecht zusammen stellen.
 

Sukadev Bretz erläutert, wie Yoga helfen kann und zeigt dir gemeinsam mit Kerstin ein paar Übungen, die du gleich machen kannst.

Ja, jetzt, direkt vor dem PC oder Smartphone: Auf dem Stuhl und im Stehen.

 

Anschließend kannst du auch noch ein paar Bodenübungen zur Stärkung und Entspannung üben - und zum Schluss kommst du auch noch zu einer Tiefenentspannung.

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Tue etwas für deinen Rücken: Entspanne dein Kreuz, die Schultern und den Nacken. Stärke die Bauch- und Rückenmuskeln. Erhöhe deine Bewusstheit, deine Energie und Entspannung. Diese kurze Yogastunde ist auch für vollständige Anfänger geeignet.
 

 

Du übst:

- Krokodilsübungen (Nakarasana) für die Entspannung im unteren Rücken

- Schulter- und Nackenübungen

- Katze (Majariasana)

- Tiefenentspannung.

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Was ist Yoga? Wie kann Yoga dir helfen? Welche Übungen kannst du sofort ausprobieren? Wie wirkt Yoga?
 

 

Yoga wird immer populärer. In diesem Video erfährst du einiges über Yoga.

Du kannst dieses Video als kurze Yogastunde nutzen, oder als Anregung für Übungen zwischendurch.

 

Angeleitete Übungen:

- Bewusstes Sitzen

- Bauchatmung im Sitzen

- Schulter-Entspannung

- Augen-Übungen

- stehende Schulter-Übungen

- Entspannung im Liegen

- Dehn-Übungen im Liegen

- Rückenmuskel-Stärkung

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Übe Yoga zu Hause mit dieser Yogastunde zum Entspannen und Auftanken für Anfänger.
 

 

Du praktizierst:

- Anfangsentspannung

- Sonnengruß

- Asanas zum Dehnen, Kräftigen und Entspannen

- Tiefenentspannung

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Dies ist das kurze Praxisvideo der 9. Woche. Eine kurze Yogastunde für mehr Flexibilität.
 

 

Sukadev und Kerstin leiten dich an zu:

-Kapalabhati

- Surya Namaskar (Sonnengruß) auch mit Gayatri Mantra und vorwärtsbeugenden Variationen

- liegender Spagat

- Pflug

- Fisch

- sitzende Vorwärtsbeuge

- Kobra

- Krokodilsdrehung

- Tiefenentspannung mit der Kurzform des autogenen Trainings

By Stephanie Rolf, 18 September, 2024

Dies ist das lange Praxisvideo der 9. Woche mit Vorwärtsbeugen als Schwerpunkt. 
 

 

Sukadev und Kerstin führen dich in folgende Übungen:

- Anfangsentspannung

- Kapalabhati

- Wechselatmung 4:16:8

- Sonnengruß

- Bauchmuskelübungen

- auf dem Rücken liegender Spagat

- Hund

- Kopfstand

- Schulterstand

- Pflug-Variation

- Fisch

- Einbeinige Vorwärtsbeuge

- beidbeinige Vorwärtsbeuge

- Schiefe Ebene

- seitliche schiefe Ebene

- Kobra

- Heuschrecke

- Bogen