Sukadev

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

25 Minuten machtvolles Pranayama, bestehend aus: 
 

- Surya Kapalabhati

- Chandra Kapalabhati

- Anuloma Viloma Kapalabhati

- Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha 

- sanftes Bhastrika

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Eine intensive Pranayama Sitzung für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Seminare.
 

 

Sukadev leitet dich an zu:

- Agni Sara
 

- Uddiyana Bandha

- 3 Runden Kapalabhati

- 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu und 3 Bandhas

- Ujjayi

- Surya Bheda

- Kevala Kumbhaka

- Meditation

 

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Uddhiyana Bandha, die Bauchaktivierungsübung, und Wechselatmung für innere Balance in sanfter Variation.
 

 

Sukadev und Ananta leiten dich an zu:
- Uddhiyana Bandha, eine Übung für Aktivierung des Bauchraums und zur Entspannung der Bauchorgane
- Wechselatmung in sanfter Variation 4:8:8
 

Diese Übungen eignen sich zur täglichen Praxis. Sie funktionieren am besten, wenn du 2-4 Stunden vorher nicht gegessen hast.

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Eine intensive Pranayama-Sitzung für tiefe spirituelle Erfahrung.
 

 

Sukadev leitet dich an zu:

- Surya Kapalabhati

- Chandra Kapalabhati

- 2 Runden Anuloma Viloma Kapalabhati

- 2 Runden beidseitiges Kapalabhati

- Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha: Rhythmus 4 Einatmen, 8 Anhalten, 8 Ausatmen, 8 Anhalten mit Udhiyana Bandha.

- Kapalabhati-Bhastrika

- Herzens-Pranayamas:

- Bhramari

- Sitali/Sitkari

- Murcha

- Plavini 

- Meditation. 

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Eine intensive Pranayama Sitzung für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Seminare.
 

 

Sukadev leitet dich an zu:

- 3 Runden Kapalabhati

- 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu und 3 Bandhas
 

- Surya Bheda.

 

Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium! Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Pranayama-Videos aus der App. 

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Atemübungen für Ruhe, Zentrierung, Aktivierung und Balance.
 

 

Sukadev und Ananta leiten dich an zu:
 

- Kavacham

- Uddhiyana Bandha

- Agni Sara

- Gorilla

- Stehende Auflade Übung

- 10 Runden Wechselatmung im Sitzen 4:8:8

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Lerne die 8 Mahakumbhakas, die acht wichtigen Pranayamas, die in der Hatha Yoga Pradipika gelehrt werden.
 

Sukadev erläutert dir Ausführung und Wirkungsweise dieser Pranayamas und leitet dich an zu einer intensiven Pranayama Sitzung mit:

- Agni Sara

- Uddhiyana Bandha

- Großes Khechari im Stehen

- Surya Kapalabhati,

- Chandra Kapalabhati
 

- 2 Runden Anuloma Viloma Kapalabhati

- 2 Runden beidseitiges Kapalabhati

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Das 2. Kursvideo des 8-wöchigen Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga" von Yoga Vidya.
 

 

Aufbau dieser Kursstunde:
- Sushumna Aktivierungs-Atem
- Theorie: Prana
- Praxis: Agni Sara, Uddiyana Bandha, Wiederholung Vollständiger Yoga Atem und 3 Bandhas, 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu Konzentration und 3 Bandhas
- Erläuterung von Ujjayi und Surya Bheda
- Ausführung von Ujjayi und Surya Bheda
- Kevala Kumbhaka Meditation
 

 

By Nicolas Müller, 1 January, 2025

Atemübungen zur Transformation von Lampenfieber und Alltagsärger. Überwindung von Unruhe und Antriebslosigkeit durch Pranayama, Atemübungen.
 

Dies ist das Kursvideo der zweiten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger.
 

 

Du erfährst in diesem Video einiges über die Verbindung von Atmung und Gemütszustand - und wie du deine Stimmung durch Yoga Atemübungen (Pranayama) beeinflussen kannst.

By Nicolas Müller, 1 January, 2025

Sukadev erläutert die 9 Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Ananta zeigt sie dir.
 

So kannst du herausfinden, welche dieser Meditationssitze, Asanas, für dich besonders geeignet ist.

 

Die neun Sitzhaltungen, die du hier gezeigt bekommst, sind:

- Padmasana, auch Kamalasana, Lotussitz genannt

- Ardha Padmasana, halber Lotussitz

- Siddhasana

- Ardha Siddhasana

- Muktasana

- Sukhasana

- Salambha Sukhasana

- Virasana

- Asandasana