Mittelstufe

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Eine intensive Pranayama Sitzung mit speziellen Energietechniken für eine machtvolle Erfahrung.
 

 

Diese Pranayama Sitzung umfasst:
Kapalabhati:

- Bahir Kumbhaka mit Agni Sara; Antar Kumbhaka mit Ashwini Mudra; unteres Shambhavi Mudra; kleines Khechari

- Bahir Kumbhaka mit Uddhiyana Bandha; Antar Kumbhaka mit kleinem Vajroli Mudra; vorderes Khechari

- Bahir Kumbhaka entspannt; Antar Kumbhaka mit Mula bandha, Laghu Jalandhara, mittleres Nabho Mudra, oberes Shambhavi Mudra
 

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Lerne die Grundlagen der Energieübertragung und der Prana Heilung.
 

 

Sukadev gibt dir einfache und hochwirksame Techniken der Prana Übertragung und der Energieheilung:
Sukha Pranayama für Energie-Übertragung:
 

- Vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha

- Visualisierung

- Energie übertragen


Kapalabhati:

- Bahir Kumbhaka mit Agni Sara; Antar Kumbhaka mit Ashwini Mudra; unteres Shambhavi Mudra; kleines Khechari

- Bahir Kumbhaka mit Uddhiyana Bandha; Antar Kumbhaka mit kleinem Vajroli Mudra; vorderes Khechari

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Sukadev leitet dich an zu einer Pranayama-Sitzung:
 

-Kapalabhati mit Mula Bandha beim Einatmen

-Uddhiyana Bandha/Agni Sara/Plavini Mudra mit leeren Lungen; Anhalten mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra
 

-Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Plavini Mudra, mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

In diesem Video geht es um die verschiedenen Bauch- und Beckenbodenmudras.
 

 

Sukadev leitet dich an zu:

- Stehendes Agni Sara

- Stehendes Nauli
 

- Stehendes Uddhiyana Bandha

- Kapalabhati mit Mula Bandha beim Einatmen; Uddhiyana Bandha/Agni Sara/Plavini Mudra mit leeren Lungen; Anhalten mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra

- Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Plavini Mudra; Mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra

- Bhramari mit großem Khechari und Shambhavi Mudra

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Sukadev erläutert außergewöhnlich umfangreich und tief gehend:
 

- Die fünf Prana Vayus und ihre Funktionen:

- Prana Vayu

- Apana Vayu

- Samana Vayu

- Udana Vayu
 

- Vyana Vayu

- Übungen zur Harmonisierung, Stärkung und Sublimierung dieser Vayus

- Die Energie der 7 Chakras und ihre Sublimierung in Ojas

- Mudras

 

besondere Energieübungen:

-Hand-Mudras,

-Große Mudras,

-kleine Mudras

     - Beckenboden-Mudras

     - Bauch-Mudras

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Im Ayurveda steht Kapha für das Erd-Wasser-Element. Kapha steht für Gemütlichkeit, Ruhe, Genuss und Beständigkeit.
 

Ein Übermaß an Kapha kann träge machen, in Antriebslosigkeit, Ödeme und Gewichtszunahme münden.

 

Pranayama kann auf sehr angenehme Weise und sehr effektiv Kapha sofort reduzieren, neue Energie geben, innere Wärme und inneren Antrieb erhöhen.

 

In diesem Video leitet dich Sukadev an zu einer Pranayama-Sitzung mit energetisierenden und wärmenden Atemübungen:

- 3 Runden Agni Sara

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Im Ayurveda steht Pitta für Feuer, Energie, Durchsetzungsvermögen und Leistungswille. Ein Übermaß an Pitta führt zu Reizbarkeit, Frustration, Hitzköpfigkeit und Entzündungen.
 

Dies ist ein Praxis-Video des Pranayamakurses Mittelstufe, dass dich dabei unterstützt, dein Pitta zu beruhigen.

 

Sukadev leitet dich an zu

- Uddhiyana Bandha
 

- 3 Runden mittelschnelles Kapalabhati mit Uddhiyana Bandha

- 5-10 Runden sanfte Wechselatmung, entspannt

- 5 Runden Chandra Bheda

- 10 Runden Shitali

- Brahmari

- Murccha

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Vata ist eines der drei Doshas im Ayurveda. Wenn du ein Übermaß an Vata hast, kann dir diese Pranayama Sitzung zu Ruhe und innere Wärme verhelfen.
 

Du solltest alle vorherigen Übungsvideos von diesem Mittelstufenkurs geübt haben. 
 

 

Sukadev leitet dich an zu:

- 3 Runden Agni Sara

- 2 Runden langsames Kapalabhati mit Agni Sara

- 5 – 10 Runden Wechselatmung mit Ujjayi und Mula Bandha

- 5 Runden Surya Bedha

- Bhramari

- Plavini

- Meditation

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Im Ayurveda, die indische Heilkunde, können Pranayamas sehr wirkungsvoll eingesetzt werden. Sukadev gibt dir Empfehlungen bezüglich der Übung von Pranayama vom Standpunkt des Ayurveda aus. Sukadev spricht über Agni, Ama und Dosha - und er erläutert, wie Atemübungen (Pranayama) auf Agni, Ama und Dosha wirkt. Ein besonderer Schwerpunkt seines Vortrags sind die Doshas Vata, Pitta und Kapha. Welche Yoga Praktiken, welches Pranayama, sollten Menschen mit Vata, Pitta oder Kapha Prakriti üben? Welche Pranayamas helfen, übersteigertes Vata, Pitta oder Kapha zu beruhigen, zu reduzieren.

By Nicolas Müller, 2 January, 2025

Atemübungen zur Öffnung des Herzens, für Freude, Liebe und Verbindung.
 

 

Sukadev leitet dich an zu:

- Brahmari

- Shitali

- Sitkari

- Murccha

- Plavini

Du integrierst dabei:
 

     - kleines und großes Khechari

     - Energiefeld-Öffnungs-Gesten

     - Herzöffnungs-Techniken

     - spezielle Konzentrations-Übungen

- Meditation